Känguru-Baby's und Sonnenbrand, willkommen im Australien-Land
Keine Sorge, mehr Reime gibt es nicht. Dafür aber den ersten Eintrag aus dem wunderschönen Brisbane. Nach knapp 45 Stunden, einem Portiönchen Tränen und zwei langen, aber angenehmen Flügen bin ich Dienstag Abend in Brisbane gelandet.
Von dem Shuttle-Service der Uni zu meiner neuen WG gebracht, war ich ziemlich platt und bin relativ früh (aber nach Feierabendbier) auf meiner Matratze eingeschlafen. Schließlich galt es eine Menge zu erledigen.
Mittwoch sah in etwa wie folgt aus:
Telefon-Vertrag abschließen, Bank Konto anlegen, meine QUT-Buddy group treffen, Brisbane ein bisschen erkunden.
Donnerstag:
Soutbank Beach erkunden - der ein oder andere hat vielleicht schon ein Foto gesehen, hier noch einmal die Werbefotos der Stadt (und man glaube mir, das sieht da wirklich so aus: http://www.visitbrisbane.com.au/brisbane/things-to-do/sport-and-recreation/beaches-and-lakes/streets-beach?sc_lang=en-au )
Abends zum Outdoor-Kino und Dirty Dancing gucken.
Freitag:
Einkaufen (oh mein Gott, es fühlt sich wirklich alles teurer an, als in Deutschland..), Sonnenbrand im schönen Southbank Beach holen und abends totmüde ins Bett fallen..
Samstag:
Möbel shoppen :D Und ja, auch in Australien gibt es Ikea und nochmal ja, auch das ist gefühlt teurer als in Deutschland (nur bei den Hotdogs lassen die sich nicht lumpen und geben sie für etwa 1,2 € raus - aber OHNE Zwiebeln und Gurken!!)..
Da mein Zimmer hier bis auf Einbauschrank und geliehene Matratze unmöbliert ist, war das kein Spaß die drei blauen Tüten und das Kleinzeug mit drei Bussen nach Hause zu bringen.. Nun bin ich aber stolzer Besitzer eines Schreibtisches samt Stuhl, einer unglaublich coolen Lampe und ein bisschen Deko.
Sonntag:
Wahnwitz lässt grüßen - ich war um 10 Uhr laufen. Ich glaube ich bin jetzt (4 Stunden später) immer noch rot im Gesicht. Nicht nochmal in der Mittagshitze!
Ansonsten geht es (oh Wunder) nochmal zum Strand und abends vielleicht zu einem Streetfoodmarket.. Aber entsprechend der Aussie-Mentalität: Entspann ungeplant und ohne feste Regeln..
Da nächste Woche Orientation-Week ist, bin ich mir sicher, dass ich nicht dazu kommen werde etwas abzutippen.. Das folgt dann irgendwann später!
Cheers!
English version:
I've had incredible first days in Australia and I have been doing so many things, that I don't want to bother you with enlisting every detail.. But since I've set my feet for the first time on Australian ground, I've been overwhelmed a few time by the polite and open attitude here. Also Brisbane is a really nice area to discover. The Uni with direct view on the river, an inner-city beach I've been going to frequently, opening a banc account and coming across different cultures within my group of international students - I could go on like this. But I am about to go out again.. Next week is the orientation week of the Uni - You won't here anything from me during that time :D
But here are some photos of the beach - and believe me, being there personally is even better than you would imagine after looking on those pictures.. ( http://www.visitbrisbane.com.au/brisbane/things-to-do/sport-and-recreation/beaches-and-lakes/streets-beach?sc_lang=en-au )
Von dem Shuttle-Service der Uni zu meiner neuen WG gebracht, war ich ziemlich platt und bin relativ früh (aber nach Feierabendbier) auf meiner Matratze eingeschlafen. Schließlich galt es eine Menge zu erledigen.
Mittwoch sah in etwa wie folgt aus:
Telefon-Vertrag abschließen, Bank Konto anlegen, meine QUT-Buddy group treffen, Brisbane ein bisschen erkunden.
Donnerstag:
Soutbank Beach erkunden - der ein oder andere hat vielleicht schon ein Foto gesehen, hier noch einmal die Werbefotos der Stadt (und man glaube mir, das sieht da wirklich so aus: http://www.visitbrisbane.com.au/brisbane/things-to-do/sport-and-recreation/beaches-and-lakes/streets-beach?sc_lang=en-au )
Abends zum Outdoor-Kino und Dirty Dancing gucken.
Freitag:
Einkaufen (oh mein Gott, es fühlt sich wirklich alles teurer an, als in Deutschland..), Sonnenbrand im schönen Southbank Beach holen und abends totmüde ins Bett fallen..
Samstag:
Möbel shoppen :D Und ja, auch in Australien gibt es Ikea und nochmal ja, auch das ist gefühlt teurer als in Deutschland (nur bei den Hotdogs lassen die sich nicht lumpen und geben sie für etwa 1,2 € raus - aber OHNE Zwiebeln und Gurken!!)..
Da mein Zimmer hier bis auf Einbauschrank und geliehene Matratze unmöbliert ist, war das kein Spaß die drei blauen Tüten und das Kleinzeug mit drei Bussen nach Hause zu bringen.. Nun bin ich aber stolzer Besitzer eines Schreibtisches samt Stuhl, einer unglaublich coolen Lampe und ein bisschen Deko.
Sonntag:
Wahnwitz lässt grüßen - ich war um 10 Uhr laufen. Ich glaube ich bin jetzt (4 Stunden später) immer noch rot im Gesicht. Nicht nochmal in der Mittagshitze!
Ansonsten geht es (oh Wunder) nochmal zum Strand und abends vielleicht zu einem Streetfoodmarket.. Aber entsprechend der Aussie-Mentalität: Entspann ungeplant und ohne feste Regeln..
Da nächste Woche Orientation-Week ist, bin ich mir sicher, dass ich nicht dazu kommen werde etwas abzutippen.. Das folgt dann irgendwann später!
Cheers!
English version:
I've had incredible first days in Australia and I have been doing so many things, that I don't want to bother you with enlisting every detail.. But since I've set my feet for the first time on Australian ground, I've been overwhelmed a few time by the polite and open attitude here. Also Brisbane is a really nice area to discover. The Uni with direct view on the river, an inner-city beach I've been going to frequently, opening a banc account and coming across different cultures within my group of international students - I could go on like this. But I am about to go out again.. Next week is the orientation week of the Uni - You won't here anything from me during that time :D
But here are some photos of the beach - and believe me, being there personally is even better than you would imagine after looking on those pictures.. ( http://www.visitbrisbane.com.au/brisbane/things-to-do/sport-and-recreation/beaches-and-lakes/streets-beach?sc_lang=en-au )
Christine Rehermann - abroad - 19. Feb, 04:17

Das war direkt am ersten Abend, an dem ich mich noch mit einer Deutschen getroffen habe, die gerade amerikanisiert wird, durch ihr Studium in den Staaten.. Super witzig, dass wir uns überhaupt treffen konnten - ich habe sie das letzte Mal auf unserem Abschlussball gesehen.. Zufälle gibt es.. :)






























Auch spannend fand ich die Austellung zum Thema "Climate change and culture" allerdings fand ich die Bilder und Videos von ausblutetenden Walrössern zu grotesk, um sie wirklich hier hochzuladen..






Die Füchse unter Euch erkennen den Namen anhand der Beschriftung dieses Mülleimers. Ist eine kleine Meile, an der allerhand kleine Geschäfte und Amusment-Stores lagern und auf Kunden warten. Mit drei Kindern an der Hand ist das ein ganz schön mutiges Unterfangen dort herum zu wandern! Tristan wollte in jedes Gruselkabinett, dass auf dem Weg lag, die Zwillinge konnten sich nicht wirklich einigen - waren aber auch viel zu sehr damit beschäftigt, die nächste Toilette und den nächsten Tim Horten's zu suchen.
Ich lächle, tapfer wie ich bin. Aber meine Haare zeigen meinen Geisteszustand nach diesem Horrortrip ganz gut an. Auch wenn ich sagen muss, dass ich den Schauspieler nicht mehr ganz ernst nehmen konnte, nachdem er sich ein Lachen nicht verkneifen konnte (Habe Tristan erzählt, dass ich gerne einen Hundeknochen hätte, um ihm nach dem 'Werfolf' zu schmeißen und dann konnte besagter Werfolf leider nicht anders, als zu kichern :D).
A propos Tim Horten... :D Der ultimative Beweis, dass ich in Kanada war. Und a propos ultimativ - hier ist der Ausblick aus unserem Last Minute gebuchten Hotel :D
Also ich fand das schön ziemlich schniecke. Den Abend haben wir dann in einem richtig schönen Lokal ausklingen lassen, in dem es Kekse und Wachsmalstifte für die Kinder gab und wir fast die einzigen waren, sodass wir einen sehr komfortablen Service genossen haben.


Das hier ist eines meiner Pflegekind-Wirbelwinde, die leidergottes erneut krank geworden ist - konkret hieß das für mich, dass ich sie die beiden Tage zu Hause hatte, als Linda arbeiten war. Und das hat mich ziemlich an meine Grenzen gebracht! Nicht nur, dass ich keine Sekunde für mich alleine hatte - ich musste das kränkelnde Kleine auch noch beschäftigen zum Lachen bringen und nebenbei auch noch das Abendessen vorbereiten und hier ein bisschen Haushalt machen und dann ist da noch Facebook und eigentlich wollte ich ja auch Sport machen. Puh. War ich erledigt.


Und ein bisschen touristenhaft muss ich mich hier ja auch aufführen.. Also das ist, Trommelwirbel und Knieknicks für meine Kreative Ader, ein Foto von dem Straßenschild der Straße in der ich wohne. Wow.
